Garagentore > Sektionaltore
Die Entstehung des Vulkanlandtores
Den Entschluss, ein eigenes Sektionaltor zu bauen, gaben uns unsere Kunden. Da wir bereits jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich Sektionaltore haben und es immer wieder vorkam, dass wir mit den handelsüblichen Sektionaltoren an Grenzen gestoßen sind, haben wir uns schon vor Jahren entschlossen, ein eigenes Sektionaltor zu bauen, damit wir unseren Kunden auch Sonderlösungen mit kurzer Lieferzeit anbieten können, sowie auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Nach einigen hin und her konnten wir namhafte Industrien, die auch weit über Europa hinaus einen Bekanntheitsgrad besitzen, gewinnen. Als Ziel war vorgegeben, ein Sektionaltor mit gehobenem Standard sowie einfacher Montage – sprich Selbstmontage bzw. dass man Sektionaltore in handelsüblicher Größe auch alleine montieren kann – zu entwickeln. Gemeinsam haben wir Lösungen ausgearbeitet, bis wir ein Sektionaltor entworfen hatten, dass unseren Vorstellungen entsprach. Nach kurzer Testphase waren wir vom Ergebnis beeindruckt, welche Möglichkeiten wir unseren Kunden bieten können.
Dies war der Anfang zur Entstehung unseres Sektionaltores.
Nun ging es auf die Suche nach einem dementsprechenden Antrieb. Es wurden mehrere Antriebserzeuger geprüft, wobei die Firma Nice uns mit dem Produkt Spin sowie den vielseitigen Zubehör von Anfang an überzeugte. Auch bei den Testergebnissen war der Antrieb Spin unschlagbar. Mit der Firma Nice haben wir eine Antriebsauswahl, die von Garagentorantrieben über Dreh- und Schiebetorantrieben bis hin zum Industriebereich alle Antriebe liefern kann, wobei nicht zu vergessen ist, dass Nice-Antriebe mit BlueBUS Technologie ausgestattet sind und somit sämtliches Zubehör kinderleicht anzuschließen ist. Auch die Einlernung von Kraft und Laufweg erfolgt automatisch, wobei sämtliche Antriebe die EN 13241-1 erfüllen.
Somit war unser „Baby“ komplett. Nach dem Namen brauchten wir auch nicht all zu lange grübeln. Da unser Betrieb in der Region Vulkanland ansässig ist, wurde unser Sektionaltor „Vulkanlandtor mit dem Montage-Click“ geboren und ist natürlich CE zertifiziert.
Die Produktion wird in Kürze beginnen und sich zu Beginn auf Sektionaltore im Privatbereich beschränken. In nächster Zukunft werden auch Nebentüren sowie Drehtüren ins Programm aufgenommen. Weiters soll auch ein Industrietor produziert werden.
Unsere Standardausführung
Zu unserer Standardausführung gehören:
Tandemlaufrollen kugelgelagert
Fingerklemmschutz bei Beschlägen und Sektionen
Super Click für die einfache Montage
Ausnahmslos Torsionsfedern und keine Zugfedern
Einbruchhemmung
Druckleiste für 100%ige Sicherheit
Antrieb mit Soft Stopp und Soft Anlauf sowie 2-Kanal Handsender
Sonderzubehör
Schlüpftüre mit nur 28 mm Bodenschwelle
Viele Verglasungsmöglichkeiten
Jede RAL Farbe möglich
Große Auswahl von Edelstahlverzierungen
Codetaster, Schlüsselschalter, Fingerprinter, Taster, Lichtschranken usw.
Über weitere Neuigkeiten bzw. Produktionsstart werden Sie auf unserer Homepageseite - Aktuell - informiert.